Am 19. März nahm die SpVgg Ramspau zusammen mit unseren Sportfreunden von der Lebenshilfe Lappersdorf mit 2 Mannschaften an den Lappersdorfer Hallentagen teil. Mit viel Engagement wurde Hallenfußball gespielt und um den Turniersieg gerungen. Der Spaß am Fußball und der Inklusionsgedanke standen wie immer im Vordergrund.
Allgemein
Sanierung der bestehenden Flutlichtanlage mit Quecksilberdampflampen auf den Trainingsplätzen der SpVgg Ramspau auf LED-Technik
Laufzeit (Zeitraum) des Vorhabens: 01.10.2022 – 30.09.2023 beteiligte Partner: Firma Hudson GmbH Förderkennzeichen: 67K20636 Ziel und Inhalt des Vorhabens: Minimierung des Energieverbrauchs, Optimierung der CO²-Bilanz und Verbesserung der Lichtqualität. https://www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/kommunalrichtlinie Nationale Klimaschutzinitiative Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. Neue LED-Technik - großer Trainingsplatz der SpVgg Ramspau Neue LED-Technik - Kleinfeld der SpVgg Ramspau Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz
Bayerische Inklusionsmeisterschaft vom 09.10.
Am 9. Oktober nahm die Inklusionsmannschaft der SpVgg Ramspau an der Bayerischen Inklusionsmeisterschaft teil. Ausrichter war bei herrlichstem Wetter der SV Altensittenbach. 20 Mannschaften kämpften um den Meistertitel. Letztendlich konnte sich im Endspiel der Gastgeber gegen den 1. FC Nürnberg durchsetzen.